Wahlergebnisse Komunalwahl 2025

Hier die Ergebnisse der Komunalwahl aus Drenke. Man kann auch auf die anderen Wahlbezirke bzw das Gesamtergebnis klicken (oben über die Menüs)

Landrat: https://wahlen.regioit.de/2/km2025/05762008/praesentation/ergebnis.html?wahl_id=244&stimmentyp=0&id=ebene_6_id_47518

Kreistag:
https://wahlen.regioit.de/2/km2025/05762008/praesentation/ergebnis.html?wahl_id=245&stimmentyp=0&id=ebene_6_id_47518

Bürgermeister:
https://wahlen.regioit.de/2/km2025/05762008/praesentation/ergebnis.html?wahl_id=246&stimmentyp=0&id=ebene_6_id_47518

Stadtrat:
https://wahlen.regioit.de/2/km2025/05762008/praesentation/ergebnis.html?wahl_id=247&stimmentyp=0&id=ebene_6_id_47518

„Am Teich“ wird Straßenmeister

Auch in diesem Jahre wurde der Termin vom traditionellen „Mettbraten“ genutzt, um die Straßenmeisterschaft im Luftgewehr Schießen durchzuführen. Während das Mettbrater Team die Mettportionen im offenen Feuer zubereitete, rangen Mannschaften aus allen Straßen um die Ehre und dem begehrten Schild „Staßenmeister“. Letztendlich konnte sich die Mannschaft für die Straße „Am Teich“ ganz knapp vor „Angerweg“ durchsetzen. Angetreten sind Ferdinand, Julius und Yannik.
Beste Einzelschützin wurde Johanna Kieneke.

Im Anschluss wurde bei hochsommerlichen Temperaturen ausgelassen gefeiert.

Angerweg wird Straßenmeister

Auch beim diesjährigen Mettbraten fand die Straßenmeisterschaft statt, bei der mit dem Luftgewehr auf Glücksscheiben geschossenen wird. Dadurch haben auch ungeübte Schützen die gleichen Chancen.
So traten insgesamt 87 Schützinnen und Schützen, verteilt auf 29 Mannschaften an, um den beliebten Titel für ihre Straße zu gewinnen.
Der beste Jugendliche wurde Artem Derksen mit 92 Punkten. Bei den Erwachsenen schoss Matthias Mikus die meisten Punkte.
Den ersten Platz bei den Mannschaften sicherte sich „Angerweg 1“, vor „Steineweg“ und „Hellenbusch 4“.

Schützenfest in Drenke

Am 27.04.24 wurde in Drenke das traditionelle Königschießen ausgetragen. Die neuen Majestäten des Heimatschützenvereins Drenke sind Markus und Marina Rudolph. Im Hofstatt stehen Ihnen folgende Paare zur Seite: Tim und Irina Weißenstein, Steffen und Sandra Rahmel sowie Mirko und Kathrin Schoppmeier.

Nach einem spannenden Wettkampf stand auch das Kinderkönigspaar fest. Die jungen Majestäten heißen: Luis Mikus und Ximena Held-Tellez.

Der Heimatschützenverein freut sich auf drei ausgelassene Festtage, das Schützenfest wird vom 25.05.-27.5. gefeiert:

25.05.2024 Festsamstag

18:00 Uhr Ausmarsch mit Gefallenenehrung und Zapfenstreich

20:00 Uhr Tanz im Bürgerhaus Zum Tanz spielt die Partyband „Bevertaler Dorfmusikanten“

26.05.2024 Festsonntag

13:30 Uhr Festumzug mit Paradeabnahme auf dem Hans-Tegethoff-Platz und Kinderfest

20:00 Uhr Tanz im Bürgerhaus Zum Tanz spielt die Partyband „Bevertaler Dorfmusikanten“

27.05.2024 Festmontag

10:30 Uhr ökumenischer Wortgottesdienst

11:00 Uhr Schützenfrühstück im Bürgerhaus mit DJ Pit

Nach dem Frühschoppen wird das Fest gemütlich ausklingen.

Marschmusik : Spielmannszug Ottbergen und Blaskapelle aus Bühne.

Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung des Bürgerhausvereins

Einladung zur außerordentlichen
Generalversammlung des Bürgerhausvereins
am Freitag, den 03. Mai 2024
um 19:00 Uhr im Bürgerhaus

Tagesordnung:

  1. Begrüßung
  2. Neuwahl des geschäftsführenden Vorstands (1. Vorsitzender, 2. Vorsitzender, Kassierer, Schriftführer )

Der Vorstand lädt alle Vereinsmitglieder und interessierte Mitbürger recht
herzlich zu dieser Versammlung ein. Getränke sind an diesem Abend
frei.